A.ö. BKH Lienz - Lienz

Adresse: Emanuel von Hibler-Straße 5/A, 9900 Lienz, Österreich.
Telefon: 4852606.
Webseite: kh-lienz.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 172 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von A.ö. BKH Lienz

A.ö. BKH Lienz Emanuel von Hibler-Straße 5/A, 9900 Lienz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von A.ö. BKH Lienz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und einen überzeugenden Empfehlungscharakter hat, formatiert mit

👍 Bewertungen von A.ö. BKH Lienz

A.ö. BKH Lienz - Lienz
Christiane B.
5/5

Mein Sohn musste während unseres Urlaubs nachts aufgrund eines KruppAnfalls behandelt werden. Wir mussten nicht lange warten, kamen sofort dran, hatten eine total liebe Ärztin und Krankenschwester. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt! Hier behandelt man noch mit ❤️!

A.ö. BKH Lienz - Lienz
Patricia A.
5/5

Ich war heute bzw inzwischen gestern mit meinem Kind auf der Kinderstation, da ich keinen Kinderarzt im Bezirk gefunden habe,der gestern offen bzw noch einen Termin frei hatte (wir sind nämlich nur auf Heimaturlaub hier). Und ich war/bin richtig begeistert ... noch nie habe ich mich bei einem Arzt so gut aufgehoben, verstanden und beraten gefühlt, wie auf der Kinderstation von allen (Turnus-) Ärzt*innen. Vielen Dank für alles!

A.ö. BKH Lienz - Lienz
Steffi R.
5/5

Ich wurde im Urlaub mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme eingeliefert und alle waren unglaublich freundlich und nett. Ein tolles Team, gerade die Pfleger und Krankenschwestern. Super supportive, menschlich und nahbar. Alles ging super schnell, obwohl der Fall nicht mal so dramatisch war. Toller Ausblick aus dem Zimmer auf die Berge, auch wenn mir der Blick aus meinem Hotelzimmer lieber gewesen wäre 😅
Danke nochmal an das gesamte Team auf der HNO Station.

A.ö. BKH Lienz - Lienz
Michael S.
5/5

Heute wurde meine Mutter während unseres Weihnachtsurlaubes in der Notfallambulanz behandelt.
Ein herzliches Dankeschön für die freundliche und professionelle Behandlung.
Zwei Nächte wird sie in der Klinik bleiben.
Auf der Station war schon alles vorbereitet.
Auch hier Umsicht und Freundlichkeit.

Vielen Dank allen helfenden Händen
in der Klinik Lienz.

A.ö. BKH Lienz - Lienz
Breaking G.
1/5

Ich wurde mal in der Inneren Ambulanz wegen einer Magenschleimhautentzündung sehr freundlich und kompetent von einem jungen Arzt behandelt (deshalb immerhin ein Stern). Er hat mich abgetastet, abgehört, Ultraschall gemacht, Bluttest, Urintest, etc. Nach Verlassen des Krankenhauses hielten die Schmerzen weiter an und wurden über Nacht immer schlimmer, weshalb ich am nächsten Morgen erneut das BKH aufsuchte. Trotz dessen, dass ich ca. 10 mal ein Schmerzmittel verlangte, wurde ich lediglich auf einer Liege platziert und lag dort knapp 3 Stunden lang (gekrümmt und mit Tränen in den Augen, weil die Schmerzen so unerträglich waren). Nach 3 Stunden kam die sogenannte "Ärztin" Marlene Reisinger und meinte als erstes: "Was ist denn mit dir eigentlich los?" Ich habe sie mehrmals nach einem Schmerzmittel gefragt und das Einzige, was sie sagte war: "Wie lange bist du schon drogenabhängig? Nimmst du auch noch andere illegale Substanzen zu dir? Machst du das öfter, Schmerzen vortäuschen und von Ärzten Schmerzmittel verlangen, um deine Drogensucht zu befriedigen? Wenn du so dringend ein Schmerzmittel willst, dann zeigt mir das, dass du ein Drogenproblem hast!" Reisinger hat nicht gecheckt, dass Leute öfters mit Schmerzen in ein Krankenhaus gehen und dort sogar ein Schmerzmittel bekommen - auch wenn sie mit Drogen nichts am Hut haben. Diese "Ärztin" war nicht mal fähig in meiner Akte meinen Namen zu lesen, oder die Tatsache, dass ich 15 Stunden vorher bereits behandelt und gründlich untersucht wurde und eben eine Gastritis diagnostiziert wurde. Sie behauptete, ich wäre nie hier behandelt worden, es gäbe keine Blutwerte, etc. und ich würde alles nur erfinden, um irgendwie an Schmerzmittel zu kommen, um meine Sucht zu befriedigen! (Die Blutwerte zeigten letztendlich eine ordentliche Entzündung und selbstverständlich keinen Drogenkonsum -- ich schlucke nicht mal freiwillig eine Aspirin!) Zudem meinte sie, sie würde sich jetzt meinen Bauch ansehen und dann würde sie entscheiden, ob ich ein Schmerzmittel benötige oder nicht! (Schließlich hat sie ja die Schmerzen und kann deshalb beurteilen, ob ein Schmerzmittel notwendig ist, oder nicht!) Scheinbar glaubt sie auch, sie hätte einen Röntgenblick und könne genauso effektiv "untersuchen" wie ein Ultraschallgerät, ein Blut- sowie Urintest, etc. Sie hat mir mehrmals ohne Erlaubnis vor 3 Pflegekräften mein Shirt hochgezogen, nachdem ich es wieder runtergezogen hatte, weil ich eine große Narbe am Bauch habe und mir das Gestarre der Pfleger unangenehm war. Sie hatte nicht gecheckt, dass ich bereits am Abend zuvor gründlich untersucht wurde und ihr Gestarre auf meinen Bauch somit keine Notwendigkeit und keinen Sinn hatte sondern sie nur die Aufgabe gehabt hätte, mir die Blutwerte mitzuteilen und meine Schmerzen zu lindern. Weil ich nicht vor 3 Leuten meinen Bauch entblößen wollte und ihr Gestarre auch keine Schmerzen lindert, zog ich mein Shirt immer wieder nach unten, woraufhin sie meinte: "Dann kann's wohl nicht so schlimm sein!"
Diese "Möchtegern-Ärztin" war maßlos verwirrt, apathisch, grenzenlos inkompetent, begriffsstützig und redete mit einer derart langsamen Art und Weise, dass man dachte, sie würde einschlafen. Mir wurde auch nie erklärt, womit sie ihre Zeit verbracht hat, in den 3 Stunden, in denen ich nicht behandelt wurde, sondern mit unerträglichen Schmerzen auf einer Liege warten musste!
Der sollte man die Approbation entziehen!

A.ö. BKH Lienz - Lienz
HELENA H.
5/5

Am 20.11.24 nahm ich Kontakt zu Dr. Daniel Wurnitsch auf da mein Mann immer noch Schmerzen im Bauchraum hatte. Er sagte mir dass ich meinen Mann bringen sollte er würde alles schon veranlassen. Mein Mann wurde mit der Rettung abgeholt, kam sofort zur Untersuchung und am selben Tag begann die Behandlung. Das Team auf SÜD EG inkl dem Ärzteteam gab meinem Mann Sicherheit und das Gefühl verstanden zu werden, was man in Lienz nicht von jeder Station behaupten kann.
Ich möchte mich herzlichst dafür bedanken beim gesamten Ärzte u Pflegeteam. Heute konnte er schmerzfrei entlassen werden
Mfg Herzog Helena

A.ö. BKH Lienz - Lienz
Torsten K.
5/5

Meine Frau war heute Vormittag in der Klinik. Sie war sehr zufrieden. Es lief alles komplikationslos und das Personal war sehr freundlich.
Volle Punktzahl 👍

A.ö. BKH Lienz - Lienz
mi M.
5/5

Von der Unfallambulanz bis hin zur Pädiatrie - wurden mein Jüngster Sohn & ich trotz aller Ängste und Sorgen bestens betreut im BKH Lienz.
Ist auch weiterhin so bei allen wöchentlichen Kontrollen & ich weiß meinen Sohn auch bei der "Stifte Entfernung" in naher Zukunft in besten Händen 🙏🏽 Danke 🍀🙏🏽

Go up