Frühförderstelle Berchtesgadener Land - Heilpädagogisches Zentrum Piding - Piding
Adresse: Mauthauser Str. 6, 83451 Piding, Deutschland.
Telefon: 86519829600.
Spezialitäten: Kinderpsychologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Frühförderstelle Berchtesgadener Land - Heilpädagogisches Zentrum Piding
Die Frühförderstelle Berchtesgadener Land â Heilpädagogisches Zentrum Piding: Ein Ãberblick
Für Eltern, die eine professionelle Unterstützung für ihre Kinder suchen, stellt die Frühförderstelle Berchtesgadener Land â Heilpädagogisches Zentrum Piding eine wertvolle Anlaufstelle dar. Das Zentrum befindet sich in Piding und bietet spezialisierte Leistungen im Bereich der frühkindlichen Förderung an. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und unterstützt Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Frühförderstelle ist Mauthauser Str. 6, 83451 Piding, Deutschland. Interessent können die Einrichtung telefonisch unter Telefon: 86519829600 erreichen. Eine Webseite ist aktuell noch nicht vorhanden, was eine schnelle Kontaktaufnahme per Telefon oder direkten Besuch ermöglicht.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Frühförderstelle Berchtesgadener Land â Heilpädagogisches Zentrum Piding zeichnet sich durch ihre Spezialitäten aus, insbesondere durch die Expertise eines Kinderpsychologen. Dieser gewährleistet eine fundierte psychologische Begleitung der Kinder und ihrer Familien. Das Zentrum konzentriert sich auf die Förderung der individuellen Entwicklung jedes Kindes, wobei sowohl kognitive als auch soziale Kompetenzen angesprochen werden. Die Leistungen umfassen:
- Ergänzende Förderung in Bereichen wie Sprache, Motorik und Konzentration
- Individuelle Förderpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind
- Elternberatung und -begleitung, um die Eltern in ihrer Erziehungsrolle zu unterstützen
- Heilpädagogische MaÃnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit und Integration der Kinder
Die Heilpädagogische Komponente ist ein Kernstück des Zentrums. Sie berücksichtigt die individuellen Herausforderungen der Kinder und bietet spezifische Interventionen an, um diese zu bewältigen. Dabei werden sowohl therapeutische als auch pädagogische Methoden eingesetzt.
Weitere interessante Daten
Für Kinder mit eingeschränkter Mobilität ist die Einrichtung barrierefrei gestaltet. Es steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Die Terminvereinbarung wird empfohlen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die WC-Räumlichkeiten sind ebenfalls vorhanden. Die Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt, der die Inklusion aller Kinder fördert.
Bewertungen und Meinung
Aktuell sind auf Google My Business keine Bewertungen für die Frühförderstelle Berchtesgadener Land â Heilpädagogisches Zentrum Piding hinterlegt. Die Durchschnittliche Meinung beträgt somit 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Einrichtung möglicherweise noch nicht ausreichend bekannt ist oder dass es noch Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Kommunikation und Kundenbetreuung gibt. Es ist jedoch zu beachten, dass eine fehlende Bewertung nicht zwangsläufig ein Zeichen für schlechte Leistungen ist. Die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen wird sich erst durch positive Bewertungen der Eltern und Betroffenen zeigen.
Zusammenfassung
Die Frühförderstelle Berchtesgadener Land â Heilpädagogisches Zentrum Piding bietet eine spezialisierte und umfassende Förderung für Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Die Einrichtung zeichnet sich durch die Expertise eines Kinderpsychologen, eine barrierefreie Gestaltung und eine ganzheitliche Betreuung aus. Obwohl derzeit keine Bewertungen verfügbar sind, stellt das Zentrum eine wertvolle Ressource für Eltern dar, die ihre Kinder optimal unterstützen möchten. Die freundliche und kompetente Betreuung sowie die individuellen Förderpläne machen das Zentrum zu einem idealen Ort für die frühkindliche Entwicklung. Die präventive und therapeutische Arbeit trägt dazu bei, das Potenzial jedes Kindes voll auszuschöpfen.
Es ist zu empfehlen, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen und sich über die genauen Angebote und Voraussetzungen zu informieren. Die Kooperation mit den Eltern steht im Mittelpunkt der Arbeit, um eine langfristige und erfolgreiche Förderung zu gewährleisten. Die professionelle Unterstützung durch den Kinderpsychologen und die qualifizierten Mitarbeiter trägt maÃgeblich zum Erfolg der FördermaÃnahmen bei. Die Einrichtung ist bestrebt, eine positive und unterstützende Lernumgebung für jedes Kind zu schaffen.