Junghans Terrassenbau Museum - Schramberg
Adresse: Lauterbacher Str. 68, 78713 Schramberg, Deutschland.
Telefon: 7422560050.
Webseite: junghans-terrassenbau-museum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 241 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Junghans Terrassenbau Museum
⏰ Öffnungszeiten von Junghans Terrassenbau Museum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 11:00–16:00
Das Junghans Terrassenbau Museum in Schramberg â Ein Besuch lohnt sich
Das Junghans Terrassenbau Museum in Schramberg ist ein einzigartiges Museumserlebnis, das Geschichte, Handwerk und Architektur auf faszinierende Weise verbindet. Es befindet sich in einem historischen Terassenbau, der einst der Standort der Uhrenproduktion der Firma Junghans war. Das Museum bietet Besuchern einen Einblick in die lange Tradition der Uhrmacherei in der Region und die Entwicklung des Terassenbaus, einer besonderen Bauform, die in Schramberg ihren Ursprung hat. Die Spezialitäten des Museums sind zweifellos die umfangreiche Sammlung historischer Wanduhren und der beeindruckende Terassenbau selbst. Ein Besuch ist besonders für Liebhaber von Uhren, Architektur und deutscher Geschichte zu empfehlen.
Ãber das Junghans Terrassenbau Museum
Das Museum wurde im Jahr 1998 gegründet und hat sich seitdem zu einer bedeutenden kulturellen Attraktion in der Region Allgäu entwickelt. Der Terassenbau, ein denkmalgeschütztes Gebäude, ist nicht nur ein historischer Schauplatz, sondern auch ein integraler Bestandteil des Museums. Die ehemalige Produktionshalle wurde liebevoll restauriert und in ein ansprechendes Ausstellungsgebäude umgewandelt. Neben der historischen Ausstellung gibt es im Museum einen angeschlossenen Shop, in dem aktuelle Armanduhren zu bewundern und zu erwerben sind. Der Service/Leistungen vor Ort sind vielfältig und gewährleisten einen komfortablen Aufenthalt für alle Besucher.
Lage und Anfahrt
Das Junghans Terrassenbau Museum befindet sich in Lauterbacher Str. 68, 78713 Schramberg, Deutschland. Die geografische Lage in Schramberg bietet eine gute Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz. Telefon: 7422560050 ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen und Informationen. Die Webseite: junghans-terrassenbau-museum.de bietet umfassende Informationen über das Museum, die Ausstellungen und Veranstaltungen. Eine Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen einen barrierefreien Zugang für alle Besucher. Des Weiteren steht ein Rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 241 Bewertungen auf Google My Business, was den hohen Stellenwert des Museums bei den Besuchern unterstreicht. Die Durchschnittliche Meinung: 4.8/5 zeigt, dass die meisten Besucher ihren Aufenthalt sehr positiv bewerten.
Ausstellungsschwerpunkte
Die Ausstellung im Junghans Terrassenbau Museum ist in verschiedene Bereiche unterteilt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sammlung historischer Wanduhren. Diese Uhren spiegeln die Entwicklung der Uhrmacherei über mehrere Jahrhunderte wider und zeigen die Vielfalt der Techniken und Designs. Die Exponate sind handwerklich sehr eindrucksvoll und werden ausführlich mit Informationen zur Entstehung und Funktion der Uhren versehen. Neben den Wanduhren werden auch andere Uhrenarten, wie Taschenuhren und Standuhren, ausgestellt. Ein weiteres Highlight ist der denkmalgeschützte Terassenbau, der einst die Uhrenproduktion beherbergte. Der Bau selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des frühen 20. Jahrhunderts und zeugt von der Tradition des Uhrenhandwerks in Schramberg. Die Kinderfreundlich ist die Ausstellung ebenfalls, da sie auch für jüngere Besucher interessant gestaltet ist. Es gibt auch spezielle Angebote und Aktivitäten für Kinder.
Weitere interessante Daten
Das Museum bietet neben den regulären Ãffnungszeiten auch spezielle Veranstaltungen und Führungen an. Im Restaurant können Besucher während ihres Museumsbesuchs entspannen und sich stärken. Der Museenshop bietet eine groÃe Auswahl an aktuellen Armanduhren, Büchern und Souvenirs. Die Kombination aus historischer Ausstellung, beeindruckender Architektur und hochwertigem Service macht das Junghans Terrassenbau Museum zu einem besonderen Besuchermagnet. Die Ausführlichen Beschreibungen der Exponate tragen dazu bei, dass Besucher die Geschichte der Uhrmacherei und des Terassenbaus tiefgehend verstehen können. Die Sammlung ist umfangreich und bietet für jeden Besucher etwas Interessantes. Die Handwerkliche Qualität der Exponate ist bemerkenswert. Die Stadt Schramberg profitiert von der kulturellen Attraktivität des Museums.
Zusammenfassung
Das Junghans Terrassenbau Museum in Schramberg ist ein Muss für alle, die sich für Uhren, Handwerk und Architektur interessieren. Die Kombination aus einer umfangreichen Sammlung historischer Uhren, einem beeindruckenden Terassenbau und einem freundlichen Service macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die gute Lage, die Barrierefreiheit und die vielfältigen Angebote tragen dazu bei, dass das Museum für alle Besucher zugänglich ist. Ein Besuch lohnt sich definitiv