Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
Adresse: Strombergstraße 19, 74392 Freudental, Deutschland.
Telefon: 714324151.
Webseite: pkc-freudental.de
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V.
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Einzigartige Kultur- und Bildungseinrichtung in Freudental
Das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. befindet sich in der Strombergstraße 19 in 74392 Freudental, Deutschland und ist eine einzigartige Kultur- und Bildungseinrichtung, die einen besonderen Platz in der Gemeinde und der Region einnimmt. Mit seinem ansprechenden und zugleich eindrucksvollen Gebäude, das die ehemalige Synagoge beherbergt, bietet das Centrum ein vielseitiges Programm und vielfältige Möglichkeiten für Bildung, Kultur und Begegnung.
Spezialitäten und Angebote
Als Kulturzentrum ist das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. auf die Vermittlung von Wissen und die Förderung von Kultur und Zusammenhalt ausgerichtet. Zu seinen Spezialitäten gehören:
- Seminare und Bildungsveranstaltungen
- Ausstellungen und Vorträge
- Konzerte und Theateraufführungen
- Workshops und Kulturprojekte
Die Einrichtung bietet sowohl Einzelzimmer als auch Doppelzimmer für Gruppen und Seminarunterkünfte an. Die Seminarräume sind in der ehemaligen Synagoge untergebracht, was dem Veranstaltungsort eine besondere Atmosphäre verleiht. Selbstgemachtes Essen, auch vegetarisch, wird angeboten und berücksichtigen Unverträglichkeiten.
Barrierefreiheit
Das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. ist auf Barrierefreiheit bedacht. Der Eingang und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht ausgestattet, was den Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.
Unvergessliche Veranstaltungen und Führungen
Die Veranstaltungen und Führungen im Pädagogisch-Kulturellen Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. bieten nicht nur Bildung und Kultur, sondern auch die Möglichkeit, die jüdische Geschichte des Ortes zu ergründen. Eine Führung durch die ehemalige Synagoge und den nahegelegenen jüdischen Friedhof gibt Einblicke in die Vergangenheit und erinnert an die Bedeutung des Ortes für die jüdische Gemeinschaft.
Naturnahe Lage und Ruhe
Schon schnell erreichbar ist die Natur, was eine besondere Atmosphäre für Veranstaltungen und Besuche schafft. Die ruhige und freundliche Atmosphäre im Pädagogisch-Kulturellen Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. lädt ein, sich mit anderen zu austauschen und gemeinsam Erfahrungen zu machen.
Bewertungen und Meinungen
Das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. hat auf Google My Business insgesamt 52 Bewertungen erhalten, wobei eine durchschnittliche Meinung von 4.6 von 5 Sternen erreicht wurde. Die Bewertungen bezeugen das Engagement und die Leidenschaft der Einrichtung für Bildung, Kultur und Zusammenhalt. Viele Besucher loben die einladende Atmosphäre, die individuelle Betreuung und die hervorragende Organisation der Veranstaltungen.
Insgesamt bietet das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. eine einzigartige Kombination aus Bildung, Kultur und Begegnung in einer einladenden Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht und fasziniert.