Physiotherapie-Praxis Susan Becker-King Krankengymnastik und Sektorale Heilpraktikerin - Lauterbach
Adresse: Talweg 55, 78730 Lauterbach, Deutschland.
Telefon: 742221773.
Webseite: becker-physio.de
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Physiotherapie-Praxis Susan Becker-King Krankengymnastik und Sektorale Heilpraktikerin
Physiotherapie-Praxis Susan Becker-King
Die Physiotherapie-Praxis von Susan Becker-King ist eine Fachklinik für Physiotherapie mit Sitz in Lauterbach, Deutschland. Sie bietet qualifizierte Physiotherapie-Behandlungen für verschiedene Muskel-Skelett-Erkrankungen und Erkrankungen des Bewegungssystems an. Die Praxis ist unter der Adresse Talweg 55 in 78730 Lauterbach zu finden. Für eine Beratung oder Behandlung kann man telefonisch unter der Nummer 742221773 kontaktiert werden. Eine detaillierte Information und Kontaktaufnahme ist auch über die Webseite der Praxis möglich.
Über die Praxis und ihre Leistungen
Susan Becker-King ist als Krankengymnastikerin und Heilpraktikerin tätig. Ihre Fachkenntnisse in der Physiotherapie sind darauf ausgerichtet, Patienten durch gezielte Bewegungs- und Dehnungstechniken, Manuelle Therapie sowie Elektro- und Kältetherapien zu unterstützen. Die Behandlungen zielen darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern, Heilungsprozesse zu beschleunigen und die allgemeine körperliche Fitness zu fördern. Die Physiotherapeutische Praxis von Susan Becker-King ist auf die Behandlung verschiedenster Erkrankungen des Bewegungsapparats spezialisiert, wobei die individuelle Betreuung jedes Patienten im Mittelpunkt steht.
Praxisstandort und Anfahrt
Die Praxis befindet sich in Talweg 55 in Lauterbach (78730), einer Stadt im Südwesten Deutschlands, im Landkreis Lörrach. Die genaue Adresse ist für die Navigation wichtig. Obwohl die genaue Entfernung nicht näher spezifiziert wird, ist Lauterbach angeschlossen an den Autobahnanschluss St. Wendel/Baden-Baden und wird auch von öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht. Die Praxis befindet sich in einem Gebäude, das barrierefrei gestaltet ist.
Einrichtung und Barrierefreiheit
Eine wichtige Information für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen ist, dass die Praxis rollstuhlgerecht ist. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein barrierefreies WC. Diese Umstände machen die Praxis zugänglich für alle Bürger und gewährleisten einen bequemen Aufenthalt. Es wird ausdrücklich empfohlen, einen Termin zu vereinbaren, um eine nahezu wartefreie Behandlung zu gewährleisten.
Warum die Praxis zu empfehlen ist
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 auf Google My Business spiegelt die Meinung der Patienten eine hohe Zufriedenheit wider. Wie Bewertungen aufzeigen, erhalten Patienten in dieser Praxis oft eine sehr freundliche Behandlung mit kurzen Wartezeiten. Die Therapeuten erklären die Behandlungen verständlich, was den Lernprozess für die Patienten erleichtert. Es wird betont, dass sich die Patienten gut aufgehoben fühlen und eine angemessene Betreuung erhalten. Die Praxis wird als kompetent und freundlich beschrieben, was auf eine professionelle und menschliche Arbeitsweise hindeutet.
Die Rolle der Physiotherapie
Die Physiotherapie ist ein essentielles Teil der Gesundheitsversorgung und wird oft nach Operationen, bei Verletzungen wie Kreuzbandverletzungen oder Bandscheibenvorfällen, Muskel- und Gelenkschmerzen, sowie chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder Fibromyalgie eingesetzt. Die Physiotherapeutische Behandlung zielt darauf ab, die körperliche Funktion wiederherzustellen oder zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und das Risiko von Rückfällen zu minimieren. Durch die Krankengymnastik wird die Beweglichkeit erhalten und gefördert.
Empfohlene Handlungsschritte für Interessierte
Für Personen, die nach einer Physiotherapie suchen, wird empfohlen, zunächst die Webseite von Susan Becker-King zu besuchen, um Informationen über Angebote, Öffnungszeiten und Telefonkontakt zu erhalten. Die Vereinbarung eines Termins ist generell sehr zu empfehlen, um eine effiziente Behandlung sicherzustellen. Bei Fragen zur Physiotherapie oder zum Sektorale Heilpraktikerin kann auch der Telefonanruf hilfreich sein. Die Physiotherapie-Praxis in Lauterbach bietet einen Dienstleister in Sachen Gesundheitsmanagement und Bewegungsapparat.
Weitere Informationen und Rechtliche Aspekte
Susan Becker-King führt ihre Tätigkeit als Sektorale Heilpraktikerin. Dies bedeutet, dass sie ihre Heilmittel außerhalb des Rahmenbogens der gesetzlichen Krankenversicherung anbieten kann, was für bestimmte Behandlungen oder ergänzende Maßnahmen relevant sein kann. Die Webseite der Praxis dient als zentrale Informationssplattform für alle Aspekte der Physiotherapie-Praxis. Es ist wichtig zu verstehen, welche Leistungen durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt sind und welche privaten Leistungen in Anspruch genommen werden können.