Regionalmarkt Hohenlohe der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall - Wolpertshausen
Adresse: Birkichstraße 10, 74549 Wolpertshausen, Deutschland.
Telefon: 79049438010.
Webseite: regionalmarkt-hohenlohe.de
Spezialitäten: Markt, Lebensmittelhändler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 444 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Regionalmarkt Hohenlohe der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
⏰ Öffnungszeiten von Regionalmarkt Hohenlohe der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
- Montag: 07:00–20:00
- Dienstag: 07:00–20:00
- Mittwoch: 07:00–20:00
- Donnerstag: 07:00–20:00
- Freitag: 07:00–20:00
- Samstag: 07:00–20:00
- Sonntag: 08:00–20:00
Informationen über Regionalmarkt Hohenlohe der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
Überblick:
Der Regionalmarkt Hohenlohe, gelegen in Wolpertshausen, ist eine hervorragende Adresse für alle, die sich für hochwertige, regionale Produkte interessieren. Mit seiner Adresse Birkichstraße 10, 74549 Wolpertshausen, Deutschland und dem praktischen Telefon 79049438010 ist er leicht zugänglich für Besucher. Besucher können sich auch auf der Webseite informieren, wo sie detailliertere Informationen und aktuelle Angebote finden.
Spezialitäten und Dienstleistungen:
Der Markt ist besonders bekannt für seine Spezialitäten, die die Vielfalt der regionalen Erzeuger widerspiegeln. Hier finden Sie eine Auswahl an leckeren Lebensmitteln, die sowohl Bio-Produkte als auch Fairtrade-Ware beinhalten. Die Lebensmittelhändler im Markt bieten nicht nur Lebensmittel an, sondern auch Dienstleistungen wie ein Restaurant, ein Bäcker und einen Blumenladen. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen wie rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, Parkplätze und WC, die für alle Besucher zugänglich sind. Zahlungsoptionen wie Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC machen den Einkauf zusätzlich bequem.
Weitere interessante Daten:
- Die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht, was die Barrierefreiheit für alle sicherstellt.
- Es gibt eine Vielzahl an Produkten, darunter Bio- und Fairtrade-Produkte, die auf Nachhaltigkeit setzen.
- Mobile Zahlungsmöglichkeiten erleichtern den Einkauf.
Bewertungen und Meinungen:
Mit 444 Bewertungen auf Google My Business hat der Regionalmarkt Hohenlohe eine ausgezeichnete Reputation. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.5/5, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hindeutet. Kunden loben insbesondere die Auswahl an regionalen Produkten und die freundliche Bedienung. Andere Meinungen sind jedoch gemischt, wobei einige Besucher die Preise als zu hoch empfinden, insbesondere im Vergleich zu anderen regionalen Märkten.
Empfehlungen für Besucher:
Für diejenigen, die überlegen sind, einen Zwischenstopp einzulegen, empfiehlt sich der Regionalmarkt Hohenlohe definitiv. Die Lage in der Nähe der Autobahn macht ihn leicht erreichbar für Reisende zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Die Möglichkeit, sowohl einzukaufen als auch zu essen, macht ihn zu einem idealen Ziel für Pausen auf der Reise. Besonders hervorzuheben ist die Atmosphäre, die durch eine Vielzahl von Anbietern wie Bäckereien, Blumenläden und Restaurants geprägt ist. Die freundliche und hilfsbereite Atmosphäre, insbesondere für Rollstuhlnutzer, macht den Besuch zu einem angenehmen Erlebnis.
Insgesamt ist der Regionalmarkt Hohenlohe eine empfehlenswerte Destination für Liebhaber regionaler und nachhaltiger Produkte, die gleichzeitig einen kommentierten und barrierefreien Einkaufserlebnis suchen.