Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau

Adresse: Mitterweg 10, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 273290040.
Webseite: krems.lknoe.at
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 393 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Krems an der Donau

Universitätsklinikum Krems an der Donau Mitterweg 10, 3500 Krems an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Krems an der Donau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über das Universitätsklinikum Krems an der Donau

Das Universitätsklinikum Krems an der Donau, gelegen an der Adresse Mitterweg 10, 3500 Krems an der Donau, Österreich, ist ein renommiertes medizinisches Zentrum, das sowohl für seine qualitativ hochwertige Patientenbetreuung als auch für seine fortschrittliche Forschung bekannt ist. Mit der Telefonnummer 273290040 ist es einfach zu erreichen, sollte man Fragen oder Anmerkungen haben. Die Webseite des Klinikums, krems.lknoe.at, bietet umfassende Informationen zu seinen Dienstleistungen, Spezialitäten und aktuellen Angeboten.

Spezialitäten: Universitätsklinikum
Interessante Daten:
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Besondere Merkmale und Daten:

- Das Klinikum verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es besonders zugänglich für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen macht.
- Die Website des Klinikums bietet detaillierte Informationen über die verschiedenen Abteilungen und ihr jeweliches Spezialgebiet, was für Patienten sehr hilfreich ist, um den richtigen Kontaktpunkt zu finden.
- Die Telefonnummer ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme für Terminvereinbarungen oder weitere Informationen.

Bewertungen und Meinungen:
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.5/5 basierend auf 393 Bewertungen auf Google My Business zeigt das Universitätsklinikum Krems, dass es sowohl positiv als auch konstruktive Kritik von seinen Patienten und Besuchern erhält. Dies unterstreicht die hohe Qualität der medizinischen Versorgung, aber auch die Bereitschaft, kontinuierlich zu verbessern.

Eine Empfehlung für potenzielle Besucher:
Falls Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung in der Region sind, lohnt es sich, das Universitätsklinikum Krems an der Donau direkt über ihre Webseite zu besuchen oder per Telefon Kontakt aufzunehmen. Die barrierefreie Architektur und die positiven Bewertungen sprechen für sich. Für zukünftige Patienten ist empfehlenswert, sich im Vorfeld auf der Webseite über die spezifischen Leistungen und Standorte zu informieren, um einen reibungslosen Ablauf ihres Besuchs zu gewährleisten.

Die Kombination aus erstklassiger medizinischer Versorgung, zugänglicher Infrastruktur und regelmäßigen Verbesserungsbemühungen macht das Universitätsklinikum Krems an der Donau zu einer hervorragenden Wahl für Patienten in der Region. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite oder telefonisch, um mehr über die Möglichkeiten einer Behandlung oder eines Besuchs zu erfahren.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Krems an der Donau

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Frag D.
5/5

Ich war mit meinem Sohn vom 19.1.-22.1.2025 stationär auf der Kinderstation, da er eine OP hatte. Im Großen & Ganzen waren wir sehr zufrieden. 😉 Das Personal war nett & einfühlsam, bis auf dass man ihm leider 3x stechen musste, um endlich eine gute Vene zu erwischen... 😢 Das Zimmer war sauber & gemütlich. Es gibt Sesseln & Klapptische... Essen war in Ordnung. Frühstück bekam mein Sohn ins Zimmer gebracht & für mich als Begleitperson gab es auf der Station ein Frühstücksbuffet mit leckeren Sachen. Wurst & Käse gab es nur in der Früh, aber im Kühlschrank gab es jederzeit Joghurts sowie Butter, diverse Marmeladen, Nutella & Aufstriche... Gebäck & Obst war auch immer vorhanden... Der Aufenthaltsraum gefiel uns sehr gut, besonders wegen dem Tischfußballtisch... Aber es gab dort auch eine große Auswahl an Büchern & Spielen... Zusätzlich hat vormittags auch die "Schule" & der "Kindergarten" geöffnet, wo die Kinder dann auch mal ohne Eltern ein bisschen spielen oder Arbeitsblätter machen konnten... Am Tag der Heimreise hatten wir dann noch Glück & haben die Roten Nasen Clowns gesehen. 😅👍 Der Baustellenlärm war allerdings leider etwas nervig... 👎

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Max D.
5/5

Ich war von 20.01.2025 bis heute 24.01.2025 stationär auf Station 4A.
Kurze Zusammenfassung:
Am Montag Aufnahme auf der Station, es wurden noch alle notwendigen Untersuchungen sowie Blutabnahme gemacht und alles für den Operations Tag vorbereitet. Am Dienstag war meine OP die von Dr.Tihamer Toth durchgeführt wurde. Ich war von der Nachbehandlung sowie mit der Betreuung auf der Station absolut begeistert und möchte mich dafür bedanken.
Hab mich top betreut gefühlt auf der Station 4A und man merkt das es für das Team nicht nur ein Beruf ist.
Dr. Tihamer Toth hat mich 3x am Zimmer besucht und sich nach meinem Gesundheitszustand erkundigt. Auch das war absolut Top.
Auch ein Physiotherapeut war da und hat die ersten Schritte auf Krücken mit mir gemacht.

Herzlichen Dank und bitte leiten sie die Nachricht auf die Station weiter.

Liebe Grüße
Markus Danzer

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Karin D.
1/5

Ich kann keinen Stern geben. Meine Mutter ist leider schon 91 J. Da wird man wie Verbrecher behandelt schon bei der Aufnahme. Dann auf der Station 6b katastrophal ! Wollen sich um nichts kümmern, lassen Mutter im nassen Nachthemd, Polster liegen obwohl ihr so kalt ist. ! Habe gefüttert, frisch gemacht, Tabletten gegeben, WC gegangen….
Wenn ich was brauchte haben die nur gelacht und sind weiter stundenlang in ihrem Aufenthaltsraum gesessen. Der Pfleger sowieso unnötig dort

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
hollzmann S.
5/5

Einfach ein großes Lob an die Klinik und das ganze Team 5b und 5a so hoch professionell,ihr seid die besten!Ich habe mich so sicher und so wohl gefühlt bei euch vor und nach der OP. Sehr zum empfehlen. Weiter so!

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
RolliRo
5/5

Echt nett! Nette Belegschaft und man riecht dort nicht das es ein Spital wäre.

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Gerhard E.
5/5

Ich bin am Sonntag 2.3.mit der Rettung in das KH gekommen. Ich spreche ihnen hiermit, dass größte Lob an die Mannschaft in der Notaufnahme aus . Sie hatten sehr, sehr viel zu tun, blieben aber immer freundlich, hilfsbereit........ Mit freundlichen Grüßen Edinger

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Julian
1/5

Ich kann über dieses Krankenhaus kein gutes Wort fallen lassen! Egal ob ambulante Behandlungen oder stationäre Aufnahmen inkl. Operationen.
Ich war schon einige Male im Krankenhaus Krems in Behandlung und 4 von 5 mal ging irgendwas schief. Von den Wartezeiten sowie den ständigen Sperren der Notfallambulanz abgesehen, läuft dort einiges nicht ganz rund.
Bei der Anmeldung hängt seit einem Jahr ein Zettel, dass aufgrund von Krankenständen mit verlängerten Wartezeiten zu rechnen ist.
Wenn man denkt, dass man dort gut aufgehoben ist, hat man vermutlich noch keinen Kontakt mit Krankenhäusern wie z.B. Linz, St. Pölten, Lilienfeld etc. gehabt.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll.
Alleine in meinem engen Familienkreis gab es dort schon 3 Routine Operationen, die folglich noch einmal operiert werden mussten.
Es ist sehr traurig, jedoch empfehle ich jedem, dem seine Gesundheit etwas wert ist, sich nicht dort behandeln zu lassen.

Universitätsklinikum Krems an der Donau - Krems an der Donau
Ingrid B.
1/5

Ich sitze jetzt seit geschlagenen 5 Stunden im Wartebeteich der Akutambulanz da mein Mann aufgrund eines häuslichen Unfalls mit der Rettung eingeliefert wurde. Das Personal ist nicht nur unfreundlich sondern offensichtlich auch überfordert. Es war bisher nicht möglich, dass ich zu meinem Mann konnte der unbehandelt und alleine in einem Bahandlungsraum zwei Türen weiter einfach auf einer Liege sich selbst überlassen wird, nur weil ein der diensthabenden Krankenschwestern selbstherrlich bestimmt hat, dass "sowas nicht geht". Natürlich erhalte ich auch keinerlei Infos. Zum Glück hat mein Mann sein Handy dabei, sodass wir kurz ein paar Worte wechseln konnten.
Dieses Krankenhaus ist unter jeder Kritik und absolut nicht zu empfehlen. Da ist man überalanders besser dran.
Ich würde gerne negativ Punkte vergeben, leider ist das nicht möglich.
Man muss hier sogar mindestens 1 Stern anklicken, damit der Post überhaupt abgegeben werden kann.
Eine Frechheit.

Go up