Yoga-Zentrum Schwabniederhofen - Altenstadt

Adresse: Erlenweg 7, 86972 Altenstadt, Deutschland.
Telefon: 886171504.
Webseite: ku-yoga.de
Spezialitäten: Yoga-Studio.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Yoga-Zentrum Schwabniederhofen

Das Yoga-Zentrum Schwabniederhofen – Ein Ort für Entspannung und Wohlbefinden

Das Yoga-Zentrum Schwabniederhofen in Altenstadt ist ein Yoga-Studio, das seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot zur Förderung von Gesundheit und Entspannung bietet. Die Einrichtung befindet sich in einer idyllischen Lage im Erlenweg 7, 86972 Altenstadt, und lädt zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Das Zentrum versteht sich als Ort der Ruhe und des Wohlbefindens, der es seinen Besuchern ermöglicht, Stress abzubauen, ihre Flexibilität zu verbessern und ihre innere Balance zu finden.

Über das Yoga-Zentrum Schwabniederhofen

Das Yoga-Zentrum Schwabniederhofen wurde mit dem Ziel gegründet, Yoga für jedermann zugänglich zu machen. Es bietet eine Vielzahl von Yoga-Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene, von sanften Entspannungskursen bis hin zu dynamischen Flows. Die qualifizierten Yogalehrerinnen und Yogalehrer legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine positive Atmosphäre. Die Räumlichkeiten des Studios sind hell, freundlich und bieten eine angenehme Umgebung für die Praxis. Die Adresse ist Erlenweg 7, 86972 Altenstadt, Deutschland. Das Telefon ist 886171504. Die Webseite ist ku-yoga.de.

Spezialitäten und Angebote

Das Yoga-Zentrum Schwabniederhofen konzentriert sich hauptsächlich auf das Angebot von Yoga-Kursen. Dabei werden verschiedene Yoga-Stile praktiziert, darunter:

  • Hatha Yoga: Ein sanfter Yoga-Stil, der sich auf die grundlegenden Posen und Atemtechniken konzentriert.
  • Vinyasa Yoga: Ein dynamischer Yoga-Stil, bei dem die Bewegungen mit dem Atem synchronisiert werden.
  • Yin Yoga: Ein passiver Yoga-Stil, bei dem die Posen lange gehalten werden, um die tieferen Schichten des Bindegewebes zu aktivieren.
  • Restorative Yoga: Ein entspannender Yoga-Stil, bei dem Hilfsmittel wie Decken und Kissen verwendet werden, um den Körper in eine tiefe Entspannung zu versetzen.

Zusätzlich zu den regulären Kursen bietet das Zentrum auch spezielle Workshops und Retreats an, die sich auf bestimmte Themen wie Stressbewältigung, Achtsamkeit oder Selbstfindung konzentrieren. Die Rollstuhlgerechte Parkplätze und der WC sind wichtige Aspekte, die das Zentrum barrierefrei gestaltet hat, um allen Besuchern den Zugang zu ermöglichen.

Weitere interessante Daten

Um die Teilnahme an den Kursen zu erleichtern, wird eine Terminvereinbarung empfohlen. Das Yoga-Zentrum legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung und die Möglichkeit, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die Atmosphäre im Studio ist stets freundlich und einladend, was die Praxis zu einem angenehmen Erlebnis macht. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit nicht vorhanden, was ein Zeichen dafür ist, dass das Zentrum noch relativ neu ist und sich gerade erst etabliert.

Durchschnittliche Meinung

Die durchschnittliche Meinung, basierend auf den derzeit verfügbaren Informationen, beträgt 0/5. Dies spiegelt die geringe Anzahl an Bewertungen wider. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Bewertungen im Laufe der Zeit steigen werden, wenn sich das Zentrum weiter etabliert und positive Erfahrungen von den Mitgliedern geteilt werden. Das Yoga-Zentrum Schwabniederhofen ist ein Ort, der eine wertvolle Bereicherung für die Gemeinschaft darstellt und seinen Besuchern hilft, ein gesünderes und ausgeglicheneres Leben zu führen.

Fazit

Das Yoga-Zentrum Schwabniederhofen in Altenstadt ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Yoga praktizieren möchten. Die Lage ist idyllisch, das Angebot ist vielfältig und die Atmosphäre ist freundlich und einladend. Trotz der derzeit geringen Anzahl an Bewertungen ist das Zentrum ein Ort, der für Entspannung, Wohlbefinden und persönliche Entwicklung steht. Die Informationen zur Barrierefreiheit und zur Terminvereinbarung machen die Teilnahme an den Kursen besonders einfach und zugänglich. Wir empfehlen die Kontaktaufnahme zur Planung eines Besuchs.

Go up