Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg

Adresse: Hölzlers 169, 87474 Buchenberg, Deutschland.
Telefon: 83789679001.
Webseite: zen-kloster.de
Spezialitäten: Meditationszentrum, Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 132 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Zen-Kloster Buchenberg

Zen-Kloster Buchenberg - Ein Ort der Ruhe und Meditation

Das Zen-Kloster Buchenberg repräsentiert einen modernen Ausdruck des Zen-Buddhismus in Deutschland und bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, in einer friedlichen Umgebung über sich selbst zu reflektieren. Diese Ruine aus dem 16. Jahrhundert wurde um 1800 von einem kölnischen Kaufmann gestiftet und dient heute als Meditationszentrum. Der Name "Buchenberg" bezieht sich auf die zahlreichen Buchenwälder, die den Ort umgeben.

Historische Bedeutung und Geschichte

Die Geschichte der Anlage beginnt im Jahr 1599, als sie von einem kölnischen Kaufmann gestiftet wurde. Ursprünglich diente sie als Klösterlein, das jedoch im Laufe der Geschichte verschiedene Nutzungsmuster durchlief. Heute ist es eine ruhige Oase, die Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus anzieht. Das Zen-Meditationszentrum auf dem Buchenberg bietet einen Raum für inneren Frieden und spirituelle Reflexion.

Standort und Umgebung

Die Adresse des Zen-Klosters Buchenberg befindet sich an der Hölzlers 169 in 87474 Buchenberg, Deutschland. Diese ruhige Lage in den Mittelgebirgen bietet eine ideale Oase für Menschen, die nach Entspannung suchen. Die Anfahrt ist gut möglich, mit dem Auto wird empfohlen, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz auf dem Gelände gibt. Die Umgebung prägt sich durch eine natürliche Schönheit aus, mit sanften Hügeln und einer friedlichen Atmosphäre, die den Besuchern half, sich auf ihre Meditationen zu konzentrieren.

Einblick in die Angebote des Klosters

Als Meditationszentrum und ehemaliges Kloster bietet das Zen-Kloster Buchenberg verschiedene Angebote für Besucher an. Die Zen-Praktiken hier sind zentral, wobei Besucher sowohl Einzelbesuche als auch Kurse und Workshops buchen können. Für eine tiefergehende Erfahrung wird empfohlen, im Voraus eine Terninvereinbarung vorzunehmen, um die gewünschte Meditation oder Gruppenaktivität zu sichern. Auch für besondere Veranstaltungen wie Meditationstage oder Vorträge kann das Zen-Kloster Buchenberg gemietet werden.

Praktische Informationen für Besucher

  • Empfohlene Vorbereitung: Kommen Sie mit einer offenen, ruhigen Haltung, ideal für Meditation und Reflexion.
  • Zugänglichkeit: Das Gelände ist barrierefrei mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem barrierefreien Toilettenbereich.
  • Kontakt: Für Fragen und Anmeldung steht die Telefonnummer 83789679001 zur Verfügung.
  • Weitere Informationen: Eine detaillierte Beschreibung der Angebote und der Geschichte des Klosters finden Sie auf der Webseite des Zen-Klosters.
  • Öffnungszeiten: Das Zen-Kloster Buchenberg öffnet seine Pforten für Besucher, insbesondere während Meditationen und Veranstaltungen. Eine vorabenehmen der Ternine wird empfohlen.

Zertifizierte Gastfreundschaft und Bewertungen

Eine besondere Stärke des Zen-Klosters Buchenberg ist seine Atmosphäre der Frieden und Entspannung. Besucher schätzen die Ruhe und die Möglichkeit, sich von alltäglichen Belastungen zu lösen. Die positive Bewertung von 4.8/5 auf Google My Business basiert auf den Erfahrungen von 132 Bewertungen, die die hohe Zufriedenheit der Gäste widerspiegeln. Auch aus Sicht der Zertifizierten Gastfreundschaft wird das Zen-Kloster Buchenberg als erstklassiger Ort zur inneren Erfahrung anerkannt.

Warum besuchen Die Vorteile des Zen-Klosters Buchenberg

  • Entspannung pur: Der besondere Charakter des Ortes ermöglicht eine tiefe Entspannung und innere Ruhe.
  • Echte Oase: Inmitten eines stressigen Alltags ein Rückzugsort für Meditation und Selbstfindung.
  • Barrierefrei: Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind die Anlagen zugänglich.
  • Individuelle Angebote: Von Einzel-Meditation bis zu Gruppenangeboten alles möglich.
  • Historische Tiefe: Die Geschichte und Bedeutung des Ortes werden respektiert und erhalten.

Fazit: Das Zen-Kloster Buchenberg ist mehr als nur ein Meditationszentrum. Es ist ein Ort, an dem Besucher die Möglichkeit haben, innezuhalten, zu reflektieren und den inneren Frieden zu finden. Die Kombination aus einer ruhigen Atmosphäre, historischer Tiefe und modernem Zen-Angebot macht dieses Klosterruine zu einem besonderen Ort der Entdeckung. Egal ob zum Meditieren oder als Urlaubsziel, das Zen-Kloster Buchenberg lädt ein, dem Zen-Pfad zu folgen und neue innere Horizonte zu entdecken.

👍 Bewertungen von Zen-Kloster Buchenberg

Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg
Alexander M.
5/5

Mein Aufenthalt auf einem klassischen **Rohatsu Sesshin** im **Zen-Kloster Buchenberg** war eine tiefgreifende und transformative Erfahrung, die mich auf vielfältige Weise bereichert hat. Die Fürsorge und Professionalität, mit der die Lehrer, insbesondere **Zen-Meister Hinnerk Polenski**, die Teilnehmer betreuen, sind beeindruckend. Sie schaffen eine Umgebung, in der man sich sicher und unterstützt fühlt, um sich auf die intensive innere Reise einzulassen.

Die Stille und die Gemeinschaft der Gruppe ermöglichen es, Grenzen zu überschreiten und sich selbst auf eine Weise zu begegnen, die sonst schwer zugänglich ist. Das **Daishin Zen**, das Hinnerk Polenski vertritt, ist eine gelungene Anpassung des traditionellen japanischen Zen an europäische Kultur und Zeit, ohne die Essenz des Zen zu verlieren. Es ist ein Weg, der dem Menschen und dem Leben zugewandt ist und es ermöglicht, unabhängig von äußeren Erwartungen seinem eigenen Herzen zu folgen.

Der Ort selbst ist wunderschön gelegen, umgeben von der sanften Hügellandschaft des Allgäuer Seenlands. Die Menschen, die dort arbeiten, tun dies mit vollkommener Hingabe und großer Freude, was die Atmosphäre noch mehr bereichert. Als jemand, der seit zwei Jahren intensiv auf diesem Weg ist, kann ich sagen, dass er mein Leben positiv verändert hat – nicht nur für mich selbst, sondern auch für meine Umgebung.

Es ist wichtig zu betonen, dass dieser Weg keine leichte oder oberflächliche Erfahrung ist, sondern echte, manchmal schmerzhafte Arbeit an sich selbst. Doch diese wird liebevoll und professionell vom Team begleitet. Neben den traditionellen Sesshins gibt es auch sanftere Einstiege, die es ermöglichen, sich allmählich in die Praxis einzuführen.

Zusätzlich bietet die **MasterMeditation Community** einen geschützten virtuellen Raum, um sich mit anderen Praktizierenden und sogar direkt mit dem Meister auszutauschen. Sowohl im realen als auch im virtuellen Raum ist alles sehr geerdet und erfreulich unesoterisch, was die Erfahrung noch authentischer macht.

Insgesamt war mein Aufenthalt im Zen-Kloster Buchenberg eine außergewöhnliche Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann, der bereit ist, sich auf eine tiefe innere Reise einzulassen.

Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg
Annett W.
5/5

Für Yoga gekommen, um beim ZEN zu landen 😉
Ein paar Tage Auszeit und ein bissl Yoga, das war mein ursprünglicher Plan!
Und dann finde ich einen zauberhaften Ort, an dem ich Raum & Zeit und die richtige Atmosphäre finde, um kompletten Abstand vom Alltag, seinen Routinen und Pflichten zu bekommen,
lerne Menschen kennen, die die unterschiedlichsten Seminarteilnehmer mit einer irren inneren Ruhe , Akzeptanz, unaufdringlicher Fürsorge und Nachsicht ( gerade mit den Anfängern ) betreuen, die ganz offensichtlich leben, was sie vermitteln möchten und das mit großer Herzlichkeit und Zugewandtheit.
In gesundem Maß aufeinander abgestimmt findet ein strukturierter Tag statt: Meditation, Bewegungseinheiten, Vorträge, Tee-Zeremonie, Yoga, Gehmeditation, Arbeit im Stillen ( max. 1 Stunde am Tag …. um einen sinnvollen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten). Da es sich – trotz aller Offenheit und Unkompliziertheit um ein Kloster und Seminarzentrum - und nicht um ein Hotel mit Service- Personal handelt, war das völlig in Ordnung.

Wer möchte, kann sich auf eine Reise nach innen begeben, wer einfach nur mal seine Ruhe in wunderschöner Umgebung bei leckerem Essen braucht, ist auch willkommen. Alles darf sein, nichts muß. Jeder nach seinen Bedürfnissen – ohne Bewertung oder Beeinflussung. Mancher kommt, um das Meditieren zu lernen, andere für eine innere Einkehr, viele mit einer Last im Gepäck, die abseits vom Alltag ohne gewohnte Einflüsse – durch die vermittelten Lerninhalte des ZEN eine andere Farbe bekommt und im besten Falle aufgrund neuer Einsichten, Denkanstöße und Perspektiven leichter wird.
Braucht man Anleitung und Hilfe beim Meditieren findet man immer ein offenes Ohr und professionelle Unterstützung von Meditationslehrern im 4 Augen- Gespräch.
Mein Fazit nach 3 Besuchen: ich hoffe, dass die Wirkung der letzten 7 Tage lange anhält,
fühle mich immer weniger wie ein Suchender – immer öfter wie ein Finder 😉 und
„Klarheit – Respekt – Harmonie – Stille“ klebt jetzt als Post-it an meinem Kühlschrank …

Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg
Birgit O.
5/5

Ich finde es ist ein sehr schöner Ort zum Kraft tanken💪🏼War voll interessant und lehrreich ,Piet und Hanna haben es sehr gut rüber gebracht ,vorallem angenehm👌🏼Ich werde auf jeden Fall wieder kommen🛕🧘🏼Kann es jeden nur weiter empfehlen👌🏼👌🏼Danke nochmal für alles🙏🏼🙏🏼🫂

Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg
Thomas B.
5/5

7 Tage Sesshin März 25
Vielen Dank noch einmal für die professionelle und persönliche Begleitung und Unterstützung. Das Sesshin hat mich geerdet, meinen Raum wieder größer werden lassen und ich bin mit einem besonderen Frieden in meinen Alltag zurück.
Namaste

Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg
Nina H.
5/5

Für mich ist ein Aufenthalt im Zenkloster Buchenberg immer wieder ein Geschenk. Schon wenn man durch das erste Tor geht wird einem die Kraft dieses Ortes bewusst.
Man ist willkommen, so wie man ist.
Die Zimmer haben individuellen Charme, das Essen ist großartig und das Gelände wird immer schöner - jedes Mal verändert sich etwas.
Die Seminare bieten den Rahmen eines klassischen Zenklosters, der Sicherheit und Stabilität bietet und einem darin die Freiheit der Eigenverantwortung überlässt, die für das Leben so wichtig ist.
So kann zum Beispiel jeder für sich entscheiden, wie tief er oder sie in die Stille abtauchen will, die dieser Ort so einfach ermöglicht.
Guckt Euch den Seminarkatalog an und bucht, was Euch anspringt - es ist für jeden was dabei und es wird ganz bestimmt eine tolle Erfahrung.

Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg
Martin S.
5/5

Schöne Anlage, in der wir uns sehr wohl gefühlt haben bei unserem Führungskräfteseminar. Ich war schon zu drei Seminaren hier. Wer gern richtig meditieren lernen möchten, ist hier richtig. Zudem gibt es Input aus der Welt der Zen-Weisheiten, der überlasten Führungskräften im Alltag sehr weiterhelfen kann. Ich komme nach jedem Seminar sehr tiefenentspannt und mit neuen Führungsfähigkeiten zurück. Aus meiner Sicht empfehlenswert für alle Führungskräfte, die am Thema Achtsamkeit und Selbstführung arbeiten wollen.

Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg
Silke S.
5/5

Für mich war die Zeit im Kloster eine wichtige und weitreichende Erfahrung. Egal ob Zazen, Gehmeditationen, Vortrag oder Einzelgespräche. Unter Anleitung eines tollen Teams kannst du dich selbst neu erfahren und dich besser kennen lernen. Ich kann einen Aufenthalt nur empfehlen. Mir bleibt: Danke, Piet.

Zen-Kloster Buchenberg - Buchenberg
Bettina H.
5/5

Das Zen-Kloster zu betreten ist ein bisschen wie nach Hogwarts zu reisen. Du gehst an Gleis 9 3/4 durch die Wand und landest in einer anderen Welt. Ich habe nun schon zwei Mal ein Seminar in Buchenberg besucht und habe mich immer unheimlich wohl gefühlt. Es passt einfach alles. Die Menschen, der Spirit, die Zimmer, das Essen, die Umgebung... Die Betreuung rund um das Seminar war beide Male fantastisch. Der Aufenthalt dort ist eine wunderbare Gelegenheit, um mal Abstand zu nehmen vom rasanten Alltag und zur Ruhe zu kommen. Danach betrachtet man die Welt mit ganz anderen Augen. Ich bin dankbar für die Gemeinschaft in Buchenberg, die mein Herz mit Freude erfüllt.

Go up